Du benötigst eine Matte und ev ein kleines Handtuch. Es gibt vor Ort stilles Wasser in 0,5l Flaschen für 0,50€, aber du darfst dir natürlich gerne etwas eigenes zum Trinken mitbringen.
Eine optimale Yogamatte ist ca 5 mm dick und vor allem rutschfest!
Es gibt ganz hervorragende Matten, die aus Naturkautschuk hergestellt werden und somit keine schädlichen Inhaltsstoffe enthalten.
Es lohnt sich hier wirklich, ein paar Euro zu investieren. Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass dich die falsche Matte in deiner Praxis behindert und es wirklich stört, wenn man einfach davon rutscht!
Ich helfe dir gern bei deiner Auswahl. Viele Hersteller behaupten, rutschfeste Matten anzubieten, was nicht immer stimmt.
Einfache Jogginghosen oder Leggings sind ideal. Dein Oberteil sollte bequem, aber auch lang genug sein. Bei gewissen Haltungen rutscht es sonst ev nach oben.
Yoga wird ausserdem immer barfuß geübt!
Absolut! Du brauchst weder Vorkenntnisse noch musst du dich wie eine Brezel verbiegen können.
Ja, die gibt es für einen Beitrag von 10 €. Um für dich herauszufinden, ob dir Yoga oder auch unser "Yogastil" überhaupt gefällt, ist eine Schnupperstunde eine gute Sache. Aus organisatorischen Gründen bitte ich dich, mir vorher Bescheid zu geben.
Solltest du dich für den Kurs entscheiden, bekommst du die Schnupperstunde gut geschrieben.
Auf jeden Fall! Yoga ist sehr fordernd und sowohl für Frauen als auch für Männer interessant. Die Zeiten, in denen ein Yogaraum nur mit Frauen gefüllt war, sind längst vorbei.